Druckansicht der Internetadresse:
https://www.zivilrecht4.uni-bayreuth.de/de/team/leible-stefan/index.php

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung – Zivilrecht IV – Prof. Dr. Stefan Leible

Seite drucken

Team > Prof. Dr. Stefan Leible

zurück zur Übersicht
zurück zur Übersicht
stefan leible Prof. Dr. Stefan Leible
stefan leible

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl Zivilrecht IV: Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung


Lebenslauf


Persönliche Angaben

Geburtstag:17. Juni 1963
Geburtsort:Bad Schwartau/Kreis Ostholstein
Staatsangehörigkeit:deutsch
Familienstand:verheiratet mit der Rechtsanwältin Dr. Monika Görtz-Leible, zwei Kinder (Florian und Finn)

Werdegang

August 1969 - Juli 1973Besuch der Grundschule Wuppertal - Cronenberg
August 1973 - Mai 1982Besuch des Leibniz-Gymnasiums in Bad Schwartau; Schulsprecher; Mitglied der Landesschülervertretung
28. Mai 1982Erhalt der Allgemeinen Hochschulreife
November 1982 – September 1987Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth
Oktober 1986 – Januar 1987Rechtspraktikant am OLG Bamberg
27. Januar 1987Juristische Zwischenprüfung der einstufigen juristischen Ausbildung
Februar 1987 - Januar 1990Referendardienst am OLG Bamberg; u.a. jeweils dreimonatige Stationen bei der Deutsch-Belgisch-Luxemburgischen Handelskammer in Brüssel und der Deutschen Handelskammer für Spanien in Madrid
6. Februar 1990Zweites Juristisches Staatsexamen
Februar 1990 - Dezember 1991

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Zivilrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung (Prof. Dr. Ulrich Spellenberg) sowie an der Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Lebensmittelrecht der Universität Bayreuth
Im WS 1991/92 zusätzlich Lehrbeauftragter an der FH Fulda für eine 60-stündige Vorlesung zum Thema "Europäisches Wirtschaftsrecht"

Januar 1992 - Dezember 1996Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Zivilrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung (Prof. Dr. Ulrich Spellenberg)
30. Mai 1995Promotion zum "Dr. jur." mit einer Arbeit zum Thema "Finanzierungsleasing und 'arrendamiento financiero'. Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Finanzierungsleasing beweglicher Anlagegüter in Deutschland und Spanien".  
Die Arbeit wurde im Mai 1995 mit dem bankrechtlichen Preis der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung ausgezeichnet und erhielt im Februar 1996 den Förderpreis der Bayerischen Landesbank.
8. Oktober 1996Verleihung des Bayerischen-Habilitations-Förderpreises (Hans-Zehetmair-Preis)
Januar 1997 - Dezember 1999Habilitationsstipendiat
Januar 2000 - Dezember 2000Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Zivilrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung (Prof. Dr. Ulrich Spellenberg)
Januar 2001 – Mai 2001Fertigstellung der Habilitationsschrift zum Thema "Wege zu einem Europäischen Privatrecht. Anwendungsprobleme und Entwicklungsperspektiven des Gemeinschaftsprivatrechts"
26. Juli 2001Habilitation durch die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Bayreuth für die Fächer Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Wirtschaftsrecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung und Europarecht
August – September 2001Oberassistent an der Universität Bayreuth
Oktober 2001 – Juni 2002Vertretung des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Dezember 2001Ruf an die Friedrich-Schiller-Universität Jena
Juli 2002 – Februar 2006Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
August 2005Ruf an die Universität Bayreuth
seit März 2006Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Bayreuth
seit Januar 2007Direktor der Forschungsstelle für Wirtschafts- und Medienrecht (FWMR) an der Universität Bayreuth
seit Oktober 2007Direktor der Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Lebensmittelrecht (LMR) an der Universität Bayreuth
seit Oktober 2010Vizepräsident der Universität Bayreuth für Internationale Beziehungen und Außenkontakte
seit 1. Juli 2013

Präsident der Universität Bayreuth

Verantwortlich für die Redaktion: Univ.Prof.Dr. Stefan Leible

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt